Wer nach effizienten und effektiven neuen Wegen in der Fertigung sucht und dennoch nicht auf eine hohe Qualität der Schweißverbindungen verzichten möchte, ist mit dem Bolzenschweißen bestens beraten. Denn das Lichtbogen-Bolzenschweißen eignet sich insbesondere für das Fügen von stiftförmigen metallischen Teilen mit metallischen Werkstücken, beispielsweise Blechen, Profilen oder Rohren. Ein weiterer Vorteil: die einfache Handhabung der Gerätetechnik sowie die vergleichsweise geringen Anschaffungskosten. Maßgeblich für die Beliebtheit des Bolzenschweißens ist jedoch die hohe Festigkeit der stoffschlüssigen und vollflächigen Schweißverbindungen, ganz ohne Nieten, Kleben oder Schrauben. Neben einer Vielzahl genormter, standardisierter Schweißelemente sind ebenso kundenspezifische, an die Applikation angepasste Bolzen erhältlich. Zudem ist das Bolzenschweißen oft die einzige technische Lösung zum Fügen von Verbindungselementen auf dünnen Blechen. Hohe Taktfolgen durch kurze Schweißzeiten und einfache, schnelle Handhabung – gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den vielen Vorteilen des Bolzenschweißens.